Jahreshauptversammlung 2025

Am 08.03.2025 fand die jährliche Generalversammlung des Musikverein Sundern statt, zu der zahlreiche Mitglieder erschienen. Die Versammlung begann mit einem Totengedenken, bei dem der verstorbenen Mitglieder des Vereins gedacht wurde.

Im Anschluss folgten die Berichte des Vorsitzenden Christian Weber, des Dirigenten Dennis Sommer sowie der Jugendleiter Sophia Hütter und Corinna Schmidt. Christian Weber zog eine recht positive Bilanz des vergangenen Jahres. Besonders hervorzuheben war sowohl im Bericht des Vorsitzenden als auch des Dirigenten die wirklich gelungene Vereinsfahrt, die nach vielen Jahren wieder stattgefunden hat. Dennis Sommer berichtete weiterhin von den musikalischen Fortschritten, die wir im letzten Jahr zusammen erzielen konnten. Auch die Jugendleiterinnen zogen eine erfreuliche Bilanz und betonten die Entwicklung der jungen Musikerinnen und Musiker im Verein. Zudem kann seit dem Jahr 2024 erstmals ein Blockflötenkurs angeboten werden.

Nach den Berichten gab es die Aussprache der Berichte, bei der die Anwesenden die Möglichkeit hatten, Fragen zu stellen und Anmerkungen zu machen. Dies führte zu einem regen Austausch.

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung waren die Ehrungen. Einige Mitglieder wurden für ihre langjährige und engagierte Mitarbeit im Musikverein ausgezeichnet. Für 20-jährige Mitgliedschaft wurden Hendrik Falke, Sophia Hütter, Luca Hütter, Matthias Berghoff und Fabian Blome geehrt. Für sogar 40 Jahre wurde Michael Graff geehrt. Die Ehrungen wurden mit Applaus und Anerkennung für die Verdienste der Geehrten begleitet. Für die besonders erfolgreiche Anwesenheit bekamen Laura Falke sowie der Saxophon Satz eine kleine Geste des Vorstandes.

Die Generalversammlung setzte sich mit den Neuwahlen des Vorstandes fort. Es gab einige Veränderungen im geschäftsführenden Vorstand, wobei neue Mitglieder in die verantwortungsvollen Positionen gewählt wurden. Laura Falke als Vorsitzende sowie Marcus Engel als Geschäftsführer stellten sich nach Ablauf ihrer Amtszeit nicht zur Wiederwahl auf. Glücklicherweise konnten die Posten durch Maximilian Roeper für den Vorsitz und Sven Duhme als Geschäftsführer neu besetzt werden. Hendrik Falke wurde als Schatzmeister für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt. Der Beirat wurde mit Maximilian Kißmer als weiterer Jugendleiter sowie Alexander Hustadt und Marcus Engel als „Feel good Manager“ erweitert.

Zum Abschluss der Versammlung wurden unter dem Punkt „Verschiedenes“ noch weitere Themen angesprochen, die keinen festen Platz auf der Tagesordnung hatten. Damit fand die Generalversammlung nach einem langen Abend ihren Abschluss.

Insgesamt war die Versammlung von einer positiven Atmosphäre geprägt. Der Verein konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und blickt mit Zuversicht auf kommende Aufgaben und Projekte.