Stellenausschreibung Dirigat

‎Der 1912 gegründete Musikverein Sundern sucht zum 01. April 2023 eine neue musikalische Leitung (m/w/d). Der Verein besteht aus rund 45 aktiven Musiker-innen und Musikern. Wir bieten: Ein motiviertes Orchester mit einer breiten symphonischen Besetzung auf dem Niveau der Mittel- bis Oberstufe und einem abwechslungsreichen Repertoire Abwechslungsreiche Auftrittsmöglichkeiten im Laufe des Jahres (Konzerte, Schützenfeste, Prozession

Adventskonzert des Musikverein Sundern

Was wäre Weihnachten ohne die passende Musik? Genau – undenkbar. Damit ihr euch so richtig auf den Weihnachtsendspurt einstimmen können, laden wir ganz herzlich zum Weihnachtskonzert am dritten Adventssonntag, den 11. Dezember 2022 in die St. Johanneskirche Sundern ein. Freut euch auf besondere musikalische Glanzpunkte und lasst euch von einer besinnlichen Stimmung verzaubern. Das Konzertprogramm

Einladung – Open Air der Blasmusik

Open Air der Blasmusik Von Freund zu Freund – unter diesem Motto laden wir am 13.09.2020, alternativ zu der bereits sehr gut etablierten Konzertreihe „Musik…woll!“, welche in diesem Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden kann, zu einem Open Air der Blasmusik auf den Schützenplatz hinter der Schützenhalle Sundern ein. Bei gemütlicher Atmosphäre, kühlen Getränken und

erfolgreiche Weiterbildung

Im Frühjahr diesen Jahres besuchten drei unserer aktiven Musiker den D1-Lehrgang des Volksmusikerbundes HSK. Auf dem Stundenplan standen Themen wie Intervalle bestimmen, Tonleitern und Gehörbildung. Zusätzlich absolvierten sie Workshops im jeweiligen Hauptinstrument. Am Ende der Weiterbildung standen eine theoretische und eine praktische Prüfung an. Alle Teilnehmer aus unserem Verein schlossen die Prüfung mit „sehr gutem

Volksbank-Dämmerschoppen

Bei bestem Wetter durften wir am 04.07.2019 den Dämmerschoppen musikalisch umrahmen. So konnten wir die vielen Gäste besonders auf das bevorstehende Schützenfest in Sundern einstimmen. Bei kühlen Getränken und leckeren Bratwürstchen haben wir viele tolle Gespräche unter den Besuchern wahrnehmen können und freuen uns, dass die musikalische Gestaltung eine durchaus positive Resonanz mit sich gebracht

Ein kleiner Trost für die entfallene Schützenfest Saison

Schützenfest 2020 – wer hätte nicht auch gerne zusammen mit uns das traditionelle Fest am ersten Juli Wochenende gefeiert? Leider ließ die außergewöhnliche Zeit es in diesem Jahr nicht zu. Für uns bedeutet dies: Die Einnahmen, welche uns zum Großteil durch das übrige Jahr bringen, bleiben aus. Hier hat sich der Vorstand der Schützenbruderschaft Sundern

Absage unserer offenen Instrumentenprobe

Wie in den vergangenen Jahren hätte in dieser Woche unsere jährliche offene Probe stattfinden sollen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben dabei die Chance, unserem Ausbildungsorchester zuzuhören und im Anschluss alle Instrumente, welche wir ausbilden, auszuprobieren, um ihr Instrument für sich zu entdecken. Wir freuen uns jedes Jahr auf diesen Termin und sind immer gespannt, welche

Absage unseres Kaffee-Kuchen-Konzertes

Auch wir als Musikverein tragen eine große gesellschaftliche Verantwortung und fühlen uns aus gegebenem Anlass dazu verpflichtet, unser bevorstehendes Konzert am 29. März in der Schützenhalle Sundern schweren Herzens absagen zu müssen. Ebenfalls finden bis auf Weiteres keine Orchesterproben und Einzelunterrichtseinheiten mehr statt. Nur auf diesem Weg können wir dazu beigetragen, dass die Ausbreitung der

Generalversammlung 2020

Die diesjährige Generalversammlung fand am 29. Februar im Wäldchen der IG Knochen statt. Insgesamt können wir auf ein sehr positives Jahr 2019 zurückblicken, gaben Dirigent Björn Bergmann und Vorsitzender Christian Weber bekannt. Mit einem intensiven und unterhaltsamen Probewochenende im Musikbildungszentrum Südwestfalen legten wir einen Grundstein für den erfolgreichen Showabend Musik… woll! im Oktober. Darüber hinaus

Stolze Summe von 1.000 € geht an den Kinder- und Jugendhospizdienst Sternenweg

Bereits am 3. Adventssonntag veranstalteten wir ein Weihnachtskonzert in der Christkönig Kirche Sundern. Wie im Vorfeld angekündigt worden war, sollte der Erlös des Abends dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Sternenweg zur Verfügung gestellt werden. Weihnachtliche Stimmung kam bei dem vielfältigen Konzertprogramm mit Stücken wie „Es ist ein Ros entsprungen“, „we wish you a merry christmas“